Die Kunst von „attraktiven“ Gesprächen: Wie man mit Männern spricht

Es wird gesagt, dass wahre japanische Geishas einen Mann mit einem Blick verführen könnten. Moderne Frauen, leider, haben kein solches wertvolles Wissen, aber trotzdem gibt es in unserem Arsenal eine Reihe von Instrumenten in unserem Arsenal, auf den ersten Blick, sie sind völlig unschuldig, sie sind jedoch, als ob unsichtbare Pfeile von Amur, den Kerl schlagen können im Herzen!

Und eines dieser Werkzeuge ist Kunst "Richtig" Gespräche mit dem anderen Geschlecht. Wenn ein Mann doch wohl fühlt, mit Ihnen plaudern, wird wahrscheinlich Ihr erstes Gespräch nicht der letzte sein.

– Versuchen Sie im Gespräch, die goldene Mitte zu halten. Männer mögen nicht zu zurückhaltende, geklemmte Mädchen. Aber auf dieselbe Weise mögen sie es nicht, wenn sich das Mädchen sich frivol verhält, unklug. Bleiben Sie ruhig, natürlich und natürlich.

– Versuchen Sie es auch in Ihren Aussagen oder Ihren Ton, nichts wie Arroganz, Vernachlässigung. In Beurteilungen nachgiebig sein, Männer werden geschätzt.

– Denken Sie daran, dass junge Menschen einen völlig anderen Interessenkreis haben, anstatt Mädchen. Wenn Sie möchten, dass es für Sie interessant ist, machen Sie ein Gespräch mit dem Thema, das sich in der Nähe von ihm befindet, nicht Sie. Es ist sinnlos, den Typ zu interessieren, den Gymnomen zu interessieren, zum Beispiel über Einkaufen, Mode oder Klatsch, der sich in Ihre Freundin verliebt hat.

– Vergessen Sie nicht, dass Männer tolerieren, nicht in vielen Mädchen Manera im Gespräch inhärieren können "um den heißen Brei herumreden", ständig auf einige kleinere Klopfen oder gar nicht auf den Punkt. Versuchen Sie also, kurz zu sprechen, überzeugend, ohne ablenkend, weil Sie mit einem Mann kommunizieren, und nicht mit Freundinnen.

– Versuchen Sie, weniger zu sprechen und hören Sie einem jungen Mann mehr zu. Sehen Sie sich sorgfältig an, stellen Sie manchmal klärende Fragen. Vergessen Sie nicht die Sprache der Gesten, über die wundersame Stärke eines warmen und aufrichtigen Lächelns.